,

Gelungenes Feldschiessen 2023 in der Region Basel

Zum ersten Mal durften wir vom “Schiesssportverband Region Basel“ eine gemeinsame Rangliste über das grösste Schützenfest der Welt veröffentlichen.

Auf 13 verschiedenen Schiessanlagen, wurde in allen Belangen ein sehr gelungenes Feldschiessen durchgeführt. Dank den aufmerksamen Funktionären kam es auf keinem Schiessplatz zu Problemen. Da die Werbung durch die Vereine auf der Kurzdistanz sehr ernst genommen wurde, vermochten wir uns bei den Pistolenschützen um 91 Teilnehmer auf 1338 zu steigern.

Auch auf der Gewehrdistanz sieht es um einiges besser aus als im Vorjahr, eine Zunahme von 61 Teilnehmer dürfen wir verbuchen.

Gegenüber dem Vorjahr ist die Kranzquote mit 57.24% auf der 300m Distanz um über 3% höher als im Vorjahr. Auf den beiden Kurzdistanzen ist die Kranzausbeute mit 42.6% auch in diesem Jahr tiefer als im 2022. Insgesamt haben sich in beiden Kantonen 4378 Schützinnen/Schützen dem Wettkampf gestellt, im Vorjahr waren es 4226 Teilnehmer. Die höchste Baselbieterin (Landratspräsidentin), Mikeler Lucia und auch der Grossrats-Präsiden von Basel, Pekerman Bülent nahmen unsere Aufforderung “mitmachen kommt vor dem Rang“ an und kämpften auf beiden Distanzen um ein gutes Resultat. Auch von jedem Kanton nahmen die Regierungsrätinnen der Sicherheitsdirektionen beim traditionellen Rundgang teil, Frau Kathrin Schweizer und Frau  Dr. Stephanie Eymann versuchten ebenfalls eine gute Punktzahl zu erreichen. Beide Regierungsrätinnen mussten jedoch feststellen, dass es ohne grosses Training fast unmöglich ist, ein beachtliches Resultat zu erreichen.  Frau Schweizer bemerkte, dass die Funktionäre einen sehr verantwortungsvollen Job haben, um die Sicherheit von allen zu gewährleisten, auch liessen beide Regierungsrätinnen durchblicken, dass diese Tradition gepflegt werden müsse und sie im kommenden  Jahr ganz sicher wieder dabei sein werden.

In der ganzen Region gab es 2 Schützen mit dem Maximum.

 

Top Resultate Teilnehmer 300m:

71 Punkte Lehmann Dominic Lausen SV, Meier Christian Roggenburg-Ederswiler SG.

25m:

Maximum 180 Punkte Wild Philipp und Plattner Florian beide Lausen SV.

50m:

82 Punkte Wild Rolf Binningen FS, 81 Punkte Hurni Thomas Arlesheim PS,

Koehlin Etienne Bettingen FSV.

Vereine mit hohen Teilnehmerzahlen 300m:

105 Teilnehmer Laufen SGS, 104 Teilnehmer Pfeffingen Feld, 101 Teilnehmer Brislach SG und

Basel Gesellschaft der Feuerschützen.

25/50m:

178 Teilnehmer Laufen PS, 148 Teilnehmer Aesch PK, 101 Teilnehmer Oberwil Birsigtal PC.

Sektionsrangliste 300m:

68.486 Punkte Ziefen SG, 67.592 Punkte Liesberg SV, 67.134 Punkte Pfeffingen Feld.

25/50m:

177.131 Punkte Liestal SG, 176.170 Punkte Binningen FS, 175.805 Punkte Zunzgen Tenniken SV.

 

Schiesssportverband Region Basel

Abteilungsleiterin 25m Schweizer Christa

Abteilungsleiter 300m Thommen Hans